Widerrufsrecht

Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsbelehrung: Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzvertrags ein gesetzliches Widerrufsrecht. Der Anbieter erteilt hierzu folgende Belehrung:

Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Fristbeginn: Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das Gerät in Besitz genommen haben.

Widerrungsausübung: Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Proof of Concept GmbH, An der Waage 5, 31311 Uetze, E‑Mail: info@smartly.tv) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein per Post versandter Brief oder E‑Mail) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das vom Anbieter bereitgestellte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufs vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, hat der Anbieter Ihnen alle bereits geleisteten Zahlungen, einschließlich der Kaution und ggf. gezahlter Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab Eingang Ihres Widerrufs zurückzuzahlen. Für die Rückzahlung verwendet der Anbieter dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wird ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Ihnen werden wegen dieser Rückzahlung keine Entgelte Der Anbieter kann die Rückzahlung verweigern, bis er das Fernsehgerät wieder zurückerhalten hat oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie das Gerät abgesandt haben, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher liegt.
Rückgabe des Geräts: Sie müssen das erhaltene Gerät unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf unterrichten, an uns zurücksenden oder übergeben. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung des Geräts. Für einen etwaigen Wertverlust des Geräts müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise des Geräts nicht notwendigen Umgang Ihrerseits zurückzuführen ist.

Hinweis: Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Anbieter mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden vor Ende der Widerrufsfrist mit der Vertragsausführung begonnen hat und der Kunde diese Ausführung (z. B. durch Inbetriebnahme des Geräts und Anmeldung in der App) selbst veranlasst hat. Hierauf weist der Anbieter im Bestellprozess gesondert hin.